Lerne HTML, CSS und JavaScript kostenlos mit der ReadyTools Academy.
Verfolge deinen Lernfortschritt, wachse in deinem Tempo und habe Spaß dabei! 🎯
In CSS wird die outline-Eigenschaft verwendet, um einen Umriss um ein HTML-Element hinzuzufügen. Ein Umriss ähnelt einem Rand, ist jedoch typischerweise nicht rechteckig und wird verwendet, um Elemente wie Links oder Formularfelder hervorzuheben, wenn sie den Fokus erhalten.
Die outline-Eigenschaft hat drei Hauptkomponenten:
Hier ist ein Beispiel, wie Sie die outline-Eigenschaft verwenden können, um einen Umriss für ein HTML-Element zu erstellen:
.outline-element {
outline: 2px dashed #008000;
}
In diesem Beispiel:
Umrisse werden häufig verwendet, um interaktive Elemente wie Links, Schaltflächen und Formularfelder hervorzuheben, wenn sie den Fokus erhalten, und erleichtern es Benutzern, eine Webseite mit der Tastatur oder unterstützenden Technologien zu navigieren.
Es ist erwähnenswert, dass die outline-Eigenschaft sich von der border-Eigenschaft unterscheidet. Umrisse beeinflussen nicht das Layout der Elemente und nehmen keinen Platz ein wie Ränder. Außerdem können Sie Umrisse auf fokussierten Elementen mit den Pseudoklassen :focus oder :active entfernen, um das Erscheinungsbild und die Zugänglichkeit Ihrer Website zu verbessern.
In diesem Fall:
Die opacity-Eigenschaft wird häufig verwendet, um Hover-Effekte, Fade-Animationen oder die Sichtbarkeit von Elementen basierend auf Benutzerinteraktionen zu erstellen. Sie ist ein nützliches Werkzeug, um die Transparenz von Elementen zu steuern und Tiefe in das Design Ihrer Website zu bringen.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.