Loading...

HTML

Eingabe-Button

Ein anklickbares Formularelement, das es Benutzern ermöglicht, Daten zu übermitteln oder eine Aktion auf einer Webseite auszulösen, häufig in HTML-Formularen verwendet.

Eingabe Checkbox & Radio

Formularelemente, die es Benutzern ermöglichen, Optionen auszuwählen. Checkboxen erlauben Mehrfachauswahl, während Radiobuttons nur eine einzige Auswahl innerhalb einer Gruppe zulassen.

Eingabe Farbe

Ein Formularelement, das es Benutzern ermöglicht, eine Farbe über einen Farbwähler auszuwählen.

Eingabe Datum & Uhrzeit

Ein Formularelement, das es Benutzern ermöglicht, sowohl ein Datum als auch eine Uhrzeit auszuwählen, üblicherweise über Kombinationsfelder.

Eingabe E-Mail

Ein Formularelement zum Eingeben einer E-Mail-Adresse, oft mit Validierung, um das richtige E-Mail-Format sicherzustellen.

Eingabe Datei

Ein Formularelement, das Benutzern erlaubt, Dateien von ihrem lokalen Gerät hochzuladen, z. B. Dokumente oder Bilder.

Eingabe Bild

HTML-Eingabetyp zum Auswählen und Übermitteln von Bildern.

Eingabe Zahl

Ein Formularelement, das es Benutzern ermöglicht, numerische Werte einzugeben, oft mit Pfeilen zum Hoch- und Runterzählen.

Eingabe Passwort

Ein Formularelement zur Eingabe sensibler Daten wie Passwörter. Die Eingabe wird normalerweise durch Punkte oder Sternchen maskiert.

Eingabe Bereich

Ein Formularelement, das es Benutzern erlaubt, einen numerischen Wert innerhalb eines Bereichs durch Verschieben eines Schiebereglers auszuwählen.

Eingabe Suche

Ein Formularelement, das speziell für Suchfunktionen entwickelt wurde, oft mit einem Suchsymbol.

Eingabe Absenden

Ein Formularelement, das als Button fungiert, um die Formulardaten beim Klicken zu übermitteln.

Eingabe Telefon

Ein Formularelement zur Eingabe von Telefonnummern, oft mit Validierung für ein gültiges Format.

Eingabe Text

Ein grundlegendes Formularelement für die Eingabe von Text oder alphanumerischen Zeichen.

Eingabe URL

Ein Formularelement zur Eingabe von URLs oder Webadressen, oft mit Validierung für das korrekte URL-Format.

Audio

Webkomponente zur Audiowiedergabe.

Bild

Grafische Darstellung oder visuelle Inhalte auf einer Webseite.

Video

Einbettung und Wiedergabe von Videos auf Webseiten.

Bidirektionales Überschreiben

HTML-Element zum Überschreiben der Textrichtung, nützlich für gemischte Schriftsysteme.

Fett

HTML-Element zur Anzeige von Text in fetter Schrift oder starker Betonung.

Blockzitat

HTML-Element zum Kennzeichnen eines längeren Zitats aus einer anderen Quelle.

Zitat

HTML-Element zur Angabe des Titels eines kreativen Werks wie eines Buches oder Films.

Code

HTML-Element zur Darstellung kurzer Code-Snippets oder Programme innerhalb von Text unter Beibehaltung der Formatierung.

Hyperlink

HTML-Element zum Erstellen von Hyperlinks, die zu anderen Webseiten oder Ressourcen führen.

Kursiv

HTML-Element zur Anwendung von Kursivschrift auf Text für Betonung oder Hervorhebung.

Markieren

HTML-Element zum Hervorheben bestimmter Texte innerhalb eines Dokuments, typischerweise mit gelbem Hintergrund.

Durchgestrichen

HTML-Elemente zum Anwenden eines Durchstreichungseffekts auf Text, um ihn als gelöscht oder ungültig zu kennzeichnen.

Tiefgestellt

HTML-Element zum Anzeigen von Text als Tiefstellung, oft verwendet für Formeln oder Fußnoten.

Hochgestellt

HTML-Element zum Anzeigen von Text als Hochstellung, z. B. für mathematische Exponenten.

Textarea

HTML-Element, das ein mehrzeiliges Texteingabefeld innerhalb eines Formulars bereitstellt.

Unterstrichen

HTML-Element zum Unterstreichen von Text, obwohl es in modernen Designs weniger häufig verwendet wird.

Zitat

HTML-Element zum Einfügen kurzer, inline Zitate mit automatisch hinzugefügten Anführungszeichen.

Details

HTML-Element zum Erstellen eines aufklappbaren Bereichs, der zusätzliche Inhalte verbergen oder anzeigen kann.

Dialog

HTML-Element für modale Dialogboxen, häufig verwendet für interaktive Popups oder Formulare.

Messanzeige

HTML-Element zur Darstellung eines Messwerts innerhalb eines definierten Bereichs, z. B. für Bewertungen oder Ladezustände.

Fortschritt

HTML-Element zur Darstellung des Fortschritts einer Aufgabe, meist in Form eines sich füllenden Balkens.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.