Loading...

CSS-Architektur

CSS Mobile-FirstCSS Module

CSS-Architektur ist die Methodik zur Organisation und Strukturierung von Stylesheets. Ziel ist es, dass der Code gut strukturiert, wiederverwendbar und leicht wartbar ist, insbesondere bei größeren Projekten.

Grundprinzipien

In der CSS-Architektur ist es wichtig, Basisstile, Layout, Module und Zustände zu trennen. Dies hilft, klar zu erkennen, welche Regel wofür gilt, und unnötige Wiederholungen zu vermeiden.

Dieses Beispiel zeigt, wie Basis-, Layout-, Modul- und Zustandsstile in einem einfachen Projekt getrennt werden können.

BEM-Methodik

BEM (Block, Element, Modifier) ist eine beliebte Namenskonvention, die hilft, skalierbaren und sauberen CSS-Code zu schreiben. Blöcke sind eigenständige Einheiten, Elemente sind Teile der Blöcke und Modifikatoren stellen Variationen dar.

In diesem Beispiel zeigt die BEM-Syntax, wie Buttons in verschiedenen Größen und mit Symbolen erstellt werden können.

Tipps zur CSS-Architektur

Einige bewährte Praktiken helfen dabei, Stylesheets übersichtlich und gut wartbar zu halten.

  • Verwende eine konsistente Namenskonvention (z. B. BEM), damit der Code verständlich bleibt.
  • Organisiere die Dateien in einer logischen Ordnerstruktur: base, layout, components, utilities.
  • Vermeide übermäßige Spezifität und die Verwendung von !important, da dies die Wartung erschwert.

✨ Ask Lara

Please sign in to ask Lara about CSS architecture.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.