CSS Grid ist ein leistungsstarkes Layout-System, das die Arbeit mit zweidimensionalen Rastern ermöglicht und eine präzisere und flexiblere Anordnung von Elementen erlaubt.
Mit Grid lassen sich Spalten und Zeilen erstellen und Elemente in diese Zellen platzieren. Die Grundeinstellungen erfolgen über grid-template-columns, grid-template-rows und gap.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
display: grid | Aktiviert das Grid-Layout für das ausgewählte Element. |
grid-template-columns | Bestimmt die Anzahl und Größe der Spalten. |
grid-template-rows | Bestimmt die Anzahl und Größe der Zeilen. |
gap | Legt den Abstand zwischen Spalten und Zeilen fest. |
Im folgenden Beispiel erstellen wir ein Grid mit drei Spalten, in dem sich die Elemente automatisch an die Zellen anpassen.
Mit grid-template-columns: 1fr 1fr 1fr erstellen wir drei gleich große Spalten, und mit gap fügen wir Abstände zwischen den Elementen hinzu.
Mit der Eigenschaft grid-template-areas können wir den einzelnen Bereichen im Raster Namen geben. Das macht das Layout lesbarer und besser wartbar.
Im folgenden Beispiel sind Header, Hauptinhalt und Footer als separate Grid-Bereiche definiert.
Die Kombination von repeat(), auto-fit und auto-fill füllt den verfügbaren Platz dynamisch, sodass das Grid automatisch auf die Bildschirmgröße reagiert.
Im folgenden Beispiel passen sich die Grid-Spalten automatisch an die Bildschirmgröße an.
Der große Vorteil von Grid ist die einfache Handhabung komplexer Layouts. Die Größe von Zeilen und Spalten kann dynamisch angepasst werden, was es ideal für responsive Layouts macht.
Please sign in to ask Lara about CSS Grid.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.