Loading...

CSS Reset

CSS !important VerwendungCSS Media Queries

Browser wenden standardmäßig eigene Styles auf HTML-Elemente an, zum Beispiel Margins für <body> oder Schriftgrößen für <h1>. Ziel des CSS Reset ist es, diese unterschiedlichen Standardwerte zu neutralisieren und Entwicklern einen einheitlichen Ausgangspunkt zu bieten.

Warum braucht man einen Reset?

Verschiedene Browser verwenden unterschiedliche Standardstile. Das kann problematisch sein, wenn man ein konsistentes Erscheinungsbild erreichen möchte. Ein Reset-Stylesheet hilft, diese Unterschiede zu beseitigen.

Im folgenden Beispiel setzen wir den Margin und das Padding aller Elemente auf null und den box-sizing-Wert auf border-box.

Häufige Reset-Regeln

Ein Reset entfernt nicht nur Margins und Padding, sondern kann auch andere Standardstile entfernen, wie etwa für Listen und Links.

Tipps zur Verwendung von Reset

Nach dem Anwenden einer Reset-Datei lassen sich individuelle Styles leichter gestalten. Hier einige Tipps:

  • Verwende den Reset immer am Anfang des Projekts, um eine einheitliche Basis zu haben.
  • Nutze moderne Reset- oder normalize.css-Dateien, wenn du nicht alles manuell schreiben möchtest.
  • Übertreibe es nicht: Setze nur das zurück, was wirklich notwendig ist.

✨ Ask Lara

Please sign in to ask Lara about CSS Reset.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.