Loading...

CSS Margin und Padding

CSS RahmenCSS Overflow

Margin und Padding sind zwei grundlegende CSS-Eigenschaften, die die Abstände zwischen und innerhalb von Elementen bestimmen. Margin steuert den äußeren Bereich des Elements, während Padding den inneren Abstand zwischen Inhalt und Rand reguliert.

Grundlagen von Margin und Padding

Margin ist der äußere Abstand, der ein Element von anderen trennt. Padding ist der innere Abstand zwischen Inhalt und Rand. Beide können einzeln oder zusammen eingestellt werden.

Im folgenden Beispiel erhält ein <div>-Element Margin- und Padding-Werte, wodurch der Unterschied zwischen Außen- und Innenabstand deutlich wird:

Seitenabhängige Margin und Padding

Sowohl Margin als auch Padding können für jede Seite separat eingestellt werden: oben, rechts, unten und links. Beispiel: <margin: 10px 20px 30px 40px;> gibt für jede Seite unterschiedliche Werte an.

Zentrierung mit Margin

Mit der Einstellung <margin: 0 auto;> und einer Breite kann ein Element horizontal zentriert werden. Dies ist eine gängige Technik, um Container zu zentrieren.

Tipps zur Verwendung von Margin und Padding

Richtig eingestellte Margin- und Padding-Werte tragen zu klar strukturierten Webseiten bei. Hier einige Tipps:

  • Verwende konsistente Werte für Abstände, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu erzielen.
  • Vermeide unnötig große Margins, da diese übermäßigen Leerraum erzeugen können.
  • Padding verbessert die Lesbarkeit, wenn genügend Platz zwischen Text und Rand gelassen wird.

✨ Ask Lara

Please sign in to ask Lara about CSS margin and padding.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.