Absätze gehören zu den grundlegendsten HTML-Elementen. Sie helfen, Text logisch zu gliedern und den Seiteninhalt für Leser und Suchmaschinen verständlicher zu machen.
Das <p>-Element (Absatz) stellt einen Textblock dar. Jedes <p> bedeutet einen neuen Absatz, der von Browsern normalerweise mit vertikalem Abstand dargestellt wird. In HTML solltest du nicht einfach die Eingabetaste für einen Zeilenumbruch drücken – jede neue Idee sollte in einem neuen <p>-Element stehen.
Code-Details
<p>This is a paragraph of text.</p>
<p>Another paragraph starts here.</p>
Vorschau
This is a paragraph of text.
Um innerhalb eines Absatzes eine neue Zeile zu beginnen, verwende das <br>-Element. Wichtig ist, dass <br> den Absatz nicht beendet – es beginnt lediglich eine neue Zeile.
Schließe <p>-Elemente immer korrekt. Wenn du sie offen lässt, kann es zu Fehlern oder unerwarteter Darstellung kommen. Vermeide es, <p>-Elemente ineinander zu verschachteln, da dies ungültiges HTML erzeugt.
Verwende Absätze, wann immer eine neue Idee, ein neues Thema oder ein neuer Punkt beginnt. Das verbessert die Lesbarkeit und macht das Seitenlayout übersichtlicher.
Dieses Beispiel zeigt drei separate Absätze. Jeder <p>-Tag beginnt in einer neuen Zeile und erscheint in einem eigenen Block. Das hilft, den Text auf der Webseite klar zu strukturieren.
Code-Details
<p>Hello! My name is Anna.</p> <p>I like learning HTML.</p> <p>This is my third paragraph.
Vorschau
Hello! My name is Anna.
I like learning HTML.
This is my third paragraph.
Gut strukturierter Inhalt mit <p>-Elementen ist nicht nur für Benutzer besser lesbar, sondern auch besser für Suchmaschinen optimiert. Eine klare Struktur hilft bei der Indexierung und Inhaltsverarbeitung.
Sprache wählen
Thema wählen
© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.