Loading...

Verwendung des <svg>-Elements

SVG (Scalable Vector Graphics) ist ein Vektorformat, das mit dem <svg>-Element in HTML verwendet wird. Der große Vorteil: SVG skaliert ohne Qualitätsverlust.

Grundstruktur von <svg>

SVG ist eine eigenständige Auszeichnungssprache mit Elementen wie <rect>, <circle> und <line>. Das <svg>-Element muss eine Breite und Höhe definiert haben.

Formen erstellen

Mit SVG lassen sich verschiedene Grundformen erstellen – z. B. Kreise (<circle>), Rechtecke (<rect>) und Linien (<line>). Jede Form kann individuell gestaltet werden.

Text in SVG

SVG unterstützt auch die Darstellung von Text. Mit dem <text>-Element lassen sich Beschriftungen einfügen, die mit Schriftarten und Farben gestaltbar sind.

SVG in HTML einbetten

SVG kann direkt im HTML-Dokument eingebettet oder als externe Datei referenziert werden. Inline-SVG lässt sich leicht mit CSS und JavaScript verändern.

Vorteile von SVG

SVG ist verlustfrei skalierbar, leicht zu animieren, hat geringe Dateigrößen, ist SEO-freundlich und barrierefrei – ideal für Logos, Icons, Diagramme und interaktive Grafiken.

Wofür wird SVG verwendet?

SVG ist die perfekte Wahl für präzise, responsive Grafiken. Es eignet sich für Datenvisualisierungen, Karten, Icons oder Animationen.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.