Loading...

Server-Sent Events (SSE) in HTML

Mit Server-Sent Events (SSE) kann der Server kontinuierlich Daten an den Browser senden, ohne dass der Client wiederholt Anfragen stellen muss.

Was ist SSE?

SSE (Server-Sent Events) ist ein unidirektionaler Kommunikationskanal, bei dem der Server über HTTP Ereignisse an den Browser sendet. Es eignet sich besonders gut für Live-Daten wie Wetter, Börsenkurse oder Benachrichtigungen.

Verwendung im Browser

Im Browser wird das Objekt 'EventSource' verwendet, um Ereignisse zu empfangen. Der Event-Handler 'onmessage' wird jedes Mal aufgerufen, wenn der Server eine neue Nachricht sendet.

Beispiel auf Serverseite

Der Server muss mit dem Content-Type 'text/event-stream' antworten und kontinuierlich Daten im korrekten SSE-Format senden. In einem Node.js-Beispiel wird z. B. jede Sekunde das aktuelle Datum gesendet.

Vorteile

- In vielen Fällen einfacher als WebSocket - Automatische Wiederverbindung bei Verbindungsabbruch - Ideal für nur lesbare Daten (z. B. Dashboards, Warnungen)

Einschränkungen

SSE unterstützt nur die Kommunikation vom Server zum Client, kann hinter manchen Proxys unzuverlässig sein und ist empfindlich gegenüber mobilen Netzwerken. Für bidirektionale oder stark frequentierte Anwendungen sind WebSockets besser geeignet.

Verfolge deinen Fortschritt 🚀

Lerne einfacher, indem du deinen Fortschritt kostenlos verfolgst.


Top-Werkzeuge

CodeHubBoardly NEULinksy NEUChromo NEU

Sprache wählen

Thema wählen

© 2025 ReadyTools. Alle Rechte vorbehalten.